In „Entrance Room – Die geheime Schatzkammer“ muss man verschiedene biblische Rätsel lösen, um nach 2 Abschnitten des Buches in eine Schatzkammer zu gelangen.
Entweder wählt man zu Beginn den Weg in ein Getreidefeld (Altes Testament) oder den in eine chaotische Küche (Neues Testament).
Von dort aus kommt man durch das Lösen von Rätseln auf die nächsten Seitenzahlen oder wird durch einen Pfeil weitergeleitet.
Die Rätsel sind vielfältig. So wird geschnitten, gefaltet, geklebt und gepuzzelt oder es müssen bestimmte Zahlen addiert und subtrahiert werden, um das richtige Ergebnis zu erhalten.
|
|
|
|
|
Spielinformationen
|
|
Fazit
|
|
Bewertung im Überblick
|
Zielgruppe: Spieletreffs: Teamspieler, Spiele für Zwei Alter: ab 8 Mitspieler: 1-4 Dauer: 90 Minuten Autor: Daniel Kunz und Lisa Stegerer Verlag: Herder Erstveröffentlichung/Neuauflage: 2020 |
|
„Entrance Room“ ist ein spannendes biblisches Rätselbuch, bei dem man um die Ecke denken muss.
|
|






|
|
|
|
|
|
Bilder zum Spiel

Ausführliche Bewertung
|
Die Bilder sind farblich passend und schön gestaltet und bieten eine ansprechende Grundlage zum Rätseln. Dies ist auch wichtig, da sich die Lösung meist im Bild selbst versteckt.
|
|
Da es bei diesem Spielbuch keinen Wettbewerb gibt – außer dem verzweifelten Lösen einiger scheinbar unlösbarer Rätsel, bei denen ein Team hilfreich ist – freut man sich am Ende doch über das Erreichen der geheimen Schatzkammer. Falls einem keine Hilfe in menschlicher Form zur Seite steht, bietet das Buch auf den letzten beiden Seiten auch Tipps zur Lösung oder die Lösung als solche.
|
|
Da Entrance Room fast nur aus biblischen Rätseln besteht, ist Wissenszuwachs garantiert, mit dem Fokus auf Grundwahrheiten der Bibel.
|
|
|
|
|
|
Das Papier hat eine zum Basteln angenehme Dicke, die Größe des Buches mit 22,5x17 cm liegt gut in der Hand. Nachteilig ist, dass 3 Seiten herausgerissen werden müssen, um mit ihnen arbeiten zu können. Hierzu wäre eine Perforation dieser Seiten hilfreich gewesen.
|
|
Ohne den Einsatz von Grips keine Lösung der Rätsel. Mathematik ist ebenso notwendig wie das Um-die-Ecke-Denken. Hat man die Lösung herausgefunden, wundert man sich mitunter, warum man nicht schneller darauf gekommen ist.
|
|
Die Wissensvermittlung des Spielbuchs ist mit glaubensstärkenden Aussagen verbunden über die Nähe Gottes zum Menschen, die Bedeutung von Jesus Christus und Gottes Heilungskraft. Zwei vorformulierte Gebete am Ende des Buches sollen auf einfache Weise helfen, in Beziehung zu Gott zu treten.
|
|
|
|
|
|
Rezension von Simon Buch (Support: Kai Buch)
So bewerten wir
|
|
|
|
Zurück zur Spieleübersicht
|
Kommentare powered by CComment