Das große Worte-Wirrwarr
Wortkarten auf den Tisch - Frage laut vorgelesen, und schon geht´s los mit der Sucherei im Kartenhaufen. Wer findet zuerst das oder die passenden Worte? Dabei gibt es unterschiedliche Aufgabenstellungen: So viele passende Antworten wie möglich innerhalb einer Minute...die besten Antworten ....die kreativste Antwort. Je nachdem gibt´s Punkte. Wer die meisten davon gesammelt hat, gewinnt. Raten - Suchen - Finden - Punkten. So schnell, wie´s erklärt ist, spielt sich´s auch und eignet sich so für eine rasche Runde zwischendurch ...und das ganz weihnachtlich.
Spielinformationen |
Fazit |
|
Bewertung im Überblick |
|
Zielgruppe: Gruppen: Kinder, Familien: Schnell-Spieler, Spieletreffs: Gesellige, Spieletreffs: Teamspieler Alter: 8 Mitspieler: 3-6 Dauer: 20 Minuten Autor: Arno Backhaus Verlag: Brendow Erstveröffentlichung/Neuauflage: |
Wörter-Wirrwarr hält, was es verspricht. Es ist ein verwirrendes Suchspiel, bei dem die Antworten auf die gestellten Fragen in einem Haufen von Karten versteckt sind. Die Testgruppen hatten Spaß dabei, zumindest so lange, wie die Könner sich von den schwächeren Spielern noch nicht unterschieden. Hier haben wir allerdings mit unserem Haustipp "2er-Teamtaktik" ein wenig die Situation entspannen können. Wer sich und das Spiel nicht zu ernst nimmt, macht hier keinen Fehler. Das Spiel kann auch für Teen-Gruppen und Familien mit lesenden Kindern empfohlen werden. Was ebenfalls positiv angenommen wurde, waren die unterschiedlichen Antwort-Regeln. Das sorgt für ein wenig mehr Mitdenken im Spiel. |
|
||
Bilder zum Spiel Ausführliche Bewertung |
||||
|
|
|
||
|
|
|
||
|
Kommentare powered by CComment